
das Du Dir machen kannst,
ist in Dich selbst zu investieren.
Puja Agnihotri
Kosten
Honorar-Info Psychotherapie
Aufgrund meiner Approbation zur Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und meines Arztregistereintrages können sich privatversicherte und beihilfeberechtigte Frauen bis zum vollendeten 21. Lebensjahr die Kosten für eine Verhaltenstherapie von Ihren Versicherern erstatten lassen.
Bitte kläre Deine individuellen Vertragsmodalitäten vor Therapiebeginn ab. Bei Fragen hierzu bin ich Dir gerne behilflich.
Checkliste für Privatpatienten
- Ist eine Psychotherapie im Leistungsumfang des Vertrags enthalten?
- Falls ja, wie viele Therapiestunden sind vorgesehen?
- Werden die Kosten von der Versicherung voll oder evtl. nur anteilig erstattet?
- Welche Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt?
Mein Honorar für eine 60-minütige Psychotherapiesitzung im Rahmen der Probatorik, Kurzzeittherapie und Langzeittherapie berechnet sich gemäß der Ziffer 870 der Gebührenordnung für Psychotherapeutinnen GOÄ/GOP [PDF] unter Zugrundelegung eines 2,7-fachen GOP-Satzes und beläuft sich auf 118,03 €.
Honorar-Info Selbstfürsorgecoaching
Ich berechne für 60 Minuten Coaching 90 €.
Vorteile des Selbstfürsorgecoachings für Selbstzahlerinnen:
- Schnelle Hilfe: Ein Coaching kann ohne Umwege direkt begonnen werden.
- Volle Kontrolle: Art und Dauer der Begleitung können selbst bestimmt werden. So lange wie gewünscht, nicht länger als nötig.
- Umfassende Diskretion und Unabhängigkeit: Keine Versicherung oder sonstige Instanz erfährt etwas / mischt sich ein.
- Keine Sperrfrist: Die übliche 2-jährige Sperrfrist für Kassenpatienten nach abgeschlossener / abgebrochener Therapie entfällt.
- Konzentration auf das Wesentliche: Jegliche Bürokratie in Form von Anträgen, Formularen oder Gutachten entfällt.
- Kontinuität: Viele Klientinnen schätzen es, in Zukunft bei eventuellem Bedarf jederzeit kurzfristig wieder zu mir in die Praxis kommen zu können.
Coaching, das in Zusammenhang mit beruflichen Themen steht, kann in vielen Fällen jedoch steuerlich geltend gemacht werden. Informiere Dich hierfür bei Deinem Steuerberater oder dem zuständigen Finanzamt.